Skip to content
  • phone
  • mail
  • facebook
  • instagram
  • Energie & Wasser
  • Umwelt & Klima
  • Engagement & Leverkusen
  • Unternehmen & Mitarbeiter
Menü
  • Energie & Wasser
  • Umwelt & Innovation
  • Engagement & Leverkusen
  • Unternehmen & Mitarbeiter
  • Kontakt
Engagement & Leverkusen

EVL-Halbmarathon: Mit Energie zum Ziel

08.04.2022
Lesezeit: 3 min.

Als kommunaler Versorger leistet die Energieversorgung Leverkusen GmbH & Co. KG (EVL) jeden Tag ein Stück Daseinsvorsorge für Leverkusen. Darüber hinaus engagiert sie sich auch in der Stadt und unterstützt Vereine, Sport- und Kulturveranstaltungen, setzt sich für karitative Einrichtungen ein und fördert Schulprojekte. Denn die EVL ist und sieht sich als einen Teil von Leverkusen. Ein Projekt liegt der EVL dabei besonders am Herzen – der EVL-Halbmarathon, bei dem der Energieversorger seit 2003 Titelsponsor ist.

„Kann ich mich noch für euren HalbMarathon anmelden?“ – diese Frage erreicht die Kundenberaterinnen und Kundenberater der Energieversorgung Leverkusen im Frühjahr öfter und auf vielen Wegen. Wo EVL-HalbMarathon draufsteht, muss auch EVL drin sein. Doch die Organisation und Ausrichtung des größten Leverkusener Sportevents überlässt der lokale Energieversorger lieber den Experten des Sportpark Leverkusen. Drin steckt die EVL aber seit 2003 als Titelsponsor der Veranstaltung. „Wir sind ein Teil von Leverkusen und leisten unseren Beitrag, um die Stadt und insbesondere den Sport zu unterstützen“, sagt Thomas Eimermacher, kaufmännischer Geschäftsführer der EVL.

Engagement aus und für die Stadt

Rund 20 Vereine und Organisationen aus dem heimischen Sport sponsert die EVL jedes Jahr – dazu kommen zahlreiche Mannschaften, die über die Aktion „EVL-TeamTrikot“ zu neuer und preiswerter Spielbekleidung kommen. „Unser Engagement für den Leverkusener Sport unterscheidet uns dabei von allen Wettbewerbern“, sagt Eimermacher. Denn die Konkurrenz aus dem Vergleichsportal hat keinen Bezug zu einem Engagement vor Ort. Kundinnen und Kunden von Grundversorgern wie der EVL leisten daher in vielen Fällen indirekt einen Beitrag zur Unterstützung des lokalen Engagements.

Der EVL-HalbMarathon zieht zahlreiche Läuferinnen und Läufer an. Aber auch die vielen
Helferinnen und Helfer sind nicht zu unterschätzen.

Keines der zahlreichen Sponsorings ist aber natürlich auf Anhieb so stark mit der Energieversorgung Leverkusen verbunden wie der EVL-HalbMarathon. Mit einem großen Vorteil: „Die hohe Beliebtheit der Laufveranstaltung wirkt sich seit Jahren positiv auf unser Image aus“, so Eimermacher weiter. Deshalb – und wegen der engen und guten Zusammenarbeit mit den Akteuren des Sportparks Leverkusens – hatte sich die EVL in den vergangenen beiden Corona-Jahren entschlossen, das Sponsoring weiterlaufen zu lassen. „Mit der Juni-Challenge hat der Sportpark 2021 einen schönen Pandemie-Ersatz gefunden und wieder einmal sein Organisations- und Improvisationstalent bewiesen“, sagt Eimermacher und lobt die Arbeit von Sportpark-Leiterin Nelly Schreiner und Chef-Organisatorin Tiina Ripatti.

EVL fiebert dem Start in 2022 entgegen

Die Neuauflage der Challenge im Mai 2022 nutzt die EVL übrigens für einen Sponsorenlauf der besonderen Art: „Für jede gelaufene Runde bei der Mai-Challenge spenden wir 50 Cent an die Ukraine-Hilfe.“ Bis es soweit ist, laufen auch bei der Energieversorgung Leverkusen zahlreiche Vorbereitungen auf den 20. EVL-HalbMarathon. Die Mitglieder der Betriebssportgemeinschaft trainieren für eine gute Zeit, das Marketing bereitet den EVL-Stand auf der Laufmesse am Sonntag während der Laufveranstaltung vor und der Einkauf bestellt die Starterbeutel für sämtliche Läuferinnen und Läufer. „Die EVL fiebert dem Start entgegen und drückt die Daumen, dass die Veranstaltung gut über die Bühne geht“, sagt Thomas Eimermacher.

Medaille und Trinkwasser-Bar der EVL dürfen natürlich nicht fehlen beim EVL-HalbMarathon.
Die EVL-Geschäftsführung ist ebenfalls bei der Siegerehrung dabei.

Alle Inhaberinnen und Inhaber der EVL-Card bekommen im Vorfeld sogar 20 Prozent Rabatt auf die Startgebühr und Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Mai Challenge sparen mit der EVL-Card ebenfalls. Weiterführende Informationen finden sich auf der Website der Energieversorgung Leverkusen.

Autor Stefan Kreidewolf

Das könnte dich auch interessieren:

Energiesparen: Veranstaltungen von und mit der EVL

Kunst aus der Dose: Ein Stück Geschichte schmückt EVL-Umspannanlage

EVL-Mitarbeitende pflanzen 2.000 Setzlinge in Pattscheid

Zurück zur Übersicht
Beitrag teilen:
facebook twitter

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Siehe Datenschutzhinweis für weitere Informationen.

Über uns

Wir versorgen Leverkusen mit Strom, Gas, Wärme, Wasser und energienahen Dienstleistungen. Auf unserem Blog zeigen wir dir, was wir neben unserem Daily Business noch alles in der Stadt treiben. Hier gelangst du zu unseren Produkten und Dienstleistungen.

Kategorien
  • Allgemein
  • Energie & Wasser
  • Engagement & Leverkusen
  • Umwelt & Innovation
  • Unternehmen & Mitarbeiter

Sie sind hier:

  1. EVL
  2. EVL-Halbmarathon: Mit Energie zum Ziel
Datenschutz | Impressum