Earth Hour 2021: Wasserturm im Dunkeln
Die Earth Hour wurde 2007 vom WWF initiiert und erreicht als globale Gemeinschaftsaktion Millionen Menschen. Auch in Leverkusen beteiligen sich neben der EVL zahlreiche Akteure.
Wir sind ein großes und vielfältiges Unternehmen. Das spiegelt sich nicht nur in unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wider, sondern auch in unserem Engagement für Leverkusen und die Umwelt.
Auf unserem Blog zeigen wir dir, was wir neben unserem Daily Business noch alles in der Stadt treiben.
Die Earth Hour wurde 2007 vom WWF initiiert und erreicht als globale Gemeinschaftsaktion Millionen Menschen. Auch in Leverkusen beteiligen sich neben der EVL zahlreiche Akteure.
Die EVL analysiert zurzeit ihre CO2-Bilanz und will langfristig ein klimaneutrales Unternehmen werden.
Auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft setzt die EVL auf das Thema Photovoltaik und fördert den Ausbau in Leverkusen. Mieter wie Hausbesitzer profitieren.
Die Energieversorgung Leverkusen ermöglicht allen Tarifkunden zum 1. Mai Grünstrom ohne Aufpreis. Alle Tarife werden automatisch umgestellt.
Am 5. März jeden Jahres ist der „Tag des Energiesparens“. Ein guter Anlass mit einigen Tipps und Tricks, die jeder umsetzten kann, auf Einsparpotentiale aufmerksam zu machen.
Der Artenschutz ist ein im Laufe der Zeit wichtiger werdendes Thema – auch für die EVL. Denn immer mehr Tier- und Pflanzenarten in Leverkusen sind vom Aussterben bedroht.