Energie & Wasser
EVL erleben - Energie & Wasser
Wir versorgen Leverkusen mit Strom, Gas, Wasser, Wärme und energienahen Dienstleistungen - sowohl Privatleute, als auch Gewerbekunden. Neben unserem Kerngeschäft sorgen wir außerdem für einen flächendeckenden Breitbandausbau in der Stadt.
Damit der Strom aus der Steckdose, das Wasser aus dem Hahn und das Internet aus der Buchse fließt, ziehen wir im Hintergrund einige Strippen.
Energie & Wasser
Wasser sparen: Tipps vom EVL-Energieberater
Bis zu 115 Liter Wasser verbraucht jeder Leverkusener und jede Leverkusenerin täglich. Dabei ist Wasser das kostbarste Gut, was es auf der Welt gibt. Um Ressourcen und Kosten zu sparen, können Kund:innen der EVL eine kostenlose Energieberatung in Anspruch nehmen.
Energie & Wasser
Der EVL-Energieberater auf der Suche nach den Stromfressern
Eine Lampe hier, ein Fernseher dort – in Zeiten steigender Energiepreise zählt jede Kilowattstunde. Die Energieberatung der EVL hilft den Kundinnen und Kunden des regionalen Energieversorgers beim Strom- und Energiesparen.
Allgemein
Energie & Wasser
Heizkosten sparen: Ein Rundgang mit dem EVL-Energieberater
Beim Thema Energiesparen ist Michael Klinkmüller der Mann mit den richtigen Tipps. Um Kosten dauerhaft zu senken, geht der Mitarbeiter der EVL bei den Kundinnen und Kunden im Rahmen einer Energieberatung vor Ort auf die Suche nach Energiefressern.
Energie & Wasser
Gaskrise: Worauf es für Leverkusen ankommt
Sollte sich die Lage verschlechtern, berät die Energieversorgung Leverkusen individuell und hilft beim Senken der Heizrechnung.
Energie & Wasser
Trinkwasserversorgung: Großbaustelle im Leverkusener Untergrund
Bei der EVL dreht sich neben Fernwärme und Strom darüber hinaus alles um die Versorgung der Leverkusenerinnen und Leverkusener mit Gas und Trinkwasser. Für die Instandhaltung des auf jeweils 500 Kilometer ausgelegten Trinkwasser- und Gasnetz sind gut 40 EVL-Monteure zuständig. Einer von ihnen ist Michael Hirsch.
Energie & Wasser
EVL-Strompreise: Hintergründe, Hilfen und Tipps
Aufgrund stark gestiegener Bezugskosten erhöht die Energieversorgung Leverkusen GmbH & Co. KG (EVL) ab Anfang August ihre Stromkosten. Aufs Jahr gesehen bedeutet die Erhöhung bedingt durch die wegfallende EEG-Umlage jedoch nur einen geringen Anstieg des Arbeitspreises. Die EVL empfiehlt ihren Kundinnen und Kunden dennoch eine Anpassung ihrer Abschläge.
Mehr laden