Energie & Wasser

EVL erleben - Energie & Wasser

Wir versorgen Leverkusen mit Strom, Gas, Wasser, Wärme und energienahen Dienstleistungen - sowohl Privatleute, als auch Gewerbekunden. Neben unserem Kerngeschäft sorgen wir außerdem für einen flächendeckenden Breitbandausbau in der Stadt. Damit der Strom aus der Steckdose, das Wasser aus dem Hahn und das Internet aus der Buchse fließt, ziehen wir im Hintergrund einige Strippen.

Energie & Wasser

EVL-Bilanz: Das lange Aufräumen nach dem Hochwasser

Seit dem 14. Juli 2021 hat die Energieversorgung Leverkusen mehrere Millionen Euro in die Instandsetzung und Erneuerung der geschädigten Netze gesteckt. Auch als Dienstleister wurden wie für das Klinikum große Projekte gestemmt.

14.07.2023 | Stefan Kreidewolf
Lesezeit: 6 min.
Energie & Wasser

Wasserrohrbruch: Die EVL ist schon vor Ort

Für die Instandhaltung des 500 Kilometer langen Trinkwasser- und Gasnetzes in Leverkusen sind rund 40 Monteure der EVL im Einsatz. Diese kümmern sich auch bei einem Leck im Rohrnetz, damit alles wieder schnell im Fluss ist. Das ein Wasserrohrbruch meist unerwartet auftritt, weiß Detlef Prenn.

17.03.2023 | Pia Bogolowski
Lesezeit: 4 min.
Energie & Wasser

Frühwarnsystem: Digitalisierung im EVL-Wasserwerk

Rund 40 Prozent des Gesamtwasserbedarfs bezieht die EVL aus der Aufbereitung des Wasserwerks in Rheindorf (WWR). Neben der Trinkwasserversorgung in Leverkusen kommt dem Wasserwerk eine zweite wichtige Aufgabe zugute: die Gefahrenabwehr. Georessourcenmanager Alexander Boßhammer betreut das Thema bei der EVL und gibt einen Einblick.

24.02.2023 | Pia Bogolowski
Lesezeit: 4 min.
Energie & Wasser

EVL-Energiepreise 2023: Das kommt auf Leverkusen zu

Die Energieversorgung Leverkusen erhöht zum Januar 2023 erneut die Preise für Strom und Gas. Hilfen, Tipps und eine Übersicht über aktuelle Entwicklungen in der Energiekrise im Überblick.

15.11.2022 | Stefan Kreidewolf
Lesezeit: 8 min.
Mehr laden